Gärten sind ›unnatürliche‹ (nicht vom Wind angepflanzte) Ansammlungen von Pflanzen verschiedenster Standorte und versuchen ›natürlich‹ (wie vom Wind angepflanzt) auszusehen, nach sogenannter ›Natur‹. Soundscapes aus zusammengesammelten und dann angesammelten Field-Recordings ›naturhafter‹ (naturbehafteter) Klänge können demgemäß als ›Klanggärten‹ gehört werden, Ansammlungen von Aufnahmen, Wort-geschöpft: Soundgardens.
Setzen wir uns also mit aufgesetzten Kopfhörern (aufgrund des binauralen Stereoformats zur Widergabe in 3D-Audio) in diese Klanggärten und hören uns an, was die Field-Recordists für unsere Ohren Klang-gegärnert haben.