3D Audio Soundsystem

K l a n g d o m

Im Medialab, dem neuen Audio- & Videostudio der Fachgruppe Medienwissenschaft im Forschungszentrum Afrika (FZA), steht ein 13.1 Soundsystem u.a. für ein elektroakustisches 3D-Audi(o)torium zur Verfügung. Die Lautsprecher sind dabei so aufgestellt/abgehängt, dass sich die Beschallungsform einer Hemisphäre, eine Art Klangdom ergibt: 8 Lautsprecher sind im Kreis auf Stativen auf einer Ebene aufgestellt und 5 Lautsprecher am Decken-Rig auf zwei verschiedenen Ebenen abgehängt. Das Lautsprechersystem besteht aus 12 Genelec-Lautsprechern 8040, 1 Genelec-Lautsprecher 8020 und 1 Genelec-Sublautsprecher (LFE) 7040.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_4422-1024x768.jpg
K l a n g d o m: 1 Sublautsprecher Genelec 7040, 6 Lautsprecher Genelec 8040 auf Stativen (60°-Kreis), 4 Genelec 8040 am Rig (90°-Viereck), 1 Genelec 8020 am RIg (Voice-of-God)

Angesteuert wird dieses 13.1 Soundsystem mit zwei über ADAT miteinander gekoppelte Audiointerfaces MOTU UltraLite mk5 II, die in einem C u b e – Rack verbaut sind. Das System ist bis auf 18 Lautsprecher erweiterbar. Bespielbar ist das System u.a. mit den 3D-Audio-Plugins des Instituts für Elektronische Musik und Akustik der Kunstuniversität Graz (IEM-Plugin Suite für Ambisonics), die in der DAW Reaper auf einem MacBook Pro M3 nutzbar sind.

Audio-C u b e mit 2 Audiointerfaces (MOTU UltraLite mk5 II) und zentraler Stromversorgung (Furman)

Die in den IEM-Plugins implementierte Ambisonics-Technologie generiert in diesem 13.1 Soundsystem ein dreidimensionales Klangfeld für decodierbare 360°-Ambisonics- oder/und encodierbare Mono/Stereo Mikrofonaufnahmen. Dies macht den K l a n g d o m zu einem klangimmersiven Auditorium.

3D-Audio Mikrofonaufnahmen

Für Ambisonics-Aufnahmen (1th Order) stehen die Mikrofone Sennheiser Ambeo VR und ein Røde NT-SF1 mit einem Zoom F8n Pro und einem Zoom F6 Field Recorder zur Verfügung sowie ein Zoom H3 VR (Field Recorder mit Ambisonics-Mikrofon 1st Order)

Tierpark am Röhrensee aufgenommen mit Sennheiser Ambeo VR (binaurales Rendering, mit Kopfhörern anzuhören)