Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/24
Melden Sie sich bitte unbedingt in den entsprechenden Kursen an, und sowohl in cmlife (für Teilnahme UND für Prüfung) als auch beim entsprechenden e-learning-Kurs/Moodle. Aktuelle Informationen zu jedem Kurs erhalten Sie jeweils über die e-learning-/Moodle-Kurse.
Den gesamten Lehrplan als Übersicht können Sie Hier als PDF herunterladen.
BA Medienwissenschaft und Medienpraxis (MeWiP)
1. Fachsemester
Wissenschaft
Ü Einführung in die Medienwissenschaft Gruppe 1, Weging, Zapf S, Mi 12-14 Uhr
Ü Einführung in die Medienwissenschaft Gruppe 2, Weging, Zapf S, Mi 16-18 Uhr
Ü Einführung in die Medienwissenschaft Gruppe 3, Andergassen, Zapf S, Do 8-10 Uhr
V Geschichte und Ästhetik der audiovisuellen und digitalen Medien I, Hanke, Campus, Di 9-12 Uhr
V Filmgeschichte 1, Christen, Campus, Di 18-21 Uhr
V Einführung in das wiss. Arbeiten, Vorlesung, Weging/Rudolf, Campus, Mo 12-14 Uhr
Praxis
PS Elemente und Strukturen, Übung Gruppe 1, Hadwiger / Stutz /N.N., PC-Pool, Do 10-13 Uhr
PS Elemente und Strukturen, Übung Gruppe 2, Hadwiger / Stutz /N.N., PC-Pool, Do 13-16 Uhr
PS Elemente und Strukturen, Übung Gruppe 3, Hadwiger / Stutz /N.N., PC-Pool, Do 16-19 Uhr
3. Fachsemester
Wissenschaft
PS Medientheorie I / Close-Reading Gruppe 1, Hanke, Campus, Mi 10-12 Uhr
PS Medientheorie I / Close-Reading Gruppe 2, Ritzer, Campus, Mi 12-14 Uhr
PS Medientheorie I / Close-Reading Gruppe 3, Büttner, Zapf S, Do,12-14 Uhr
PS Game Studies Gruppe 1, Koubek, Zapf S, Mo 12-14 Uhr
PS Game Studies Gruppe 2,Raczkowski, Zapf S, Do 10-12 Uhr
Praxis
T Medienprojekt: Computerspiele, Scrum, Hädicke / Janßen, Zapf K, Fr 10-16 Uhr, teambasierte Termine
Weitere Veranstaltung im Rahmen des Medienprojekts Computerspiele:
• Einführung ins agile Arbeiten mit Minecraft, Hädicke, Blockveranstaltung 13./14.10.23
• Scrum-Game-Jam, Hädicke, Blockveranstaltung 20.-22.10.23
• Medienprojekt: Computerspiele, Umsetzung Balancing / Distribution, Hädicke / Janßen, Zapf S, Veranstaltung im Block, weitere Informationen folgen im E-Learning
Ü Medienprojekt Konzept Gruppe 1, Hadwiger / N.N., PC-Pool, Di 10-16 Uhr
Ü Medienprojekt Konzept Gruppe 2, Hadwiger / N.N., PC-Pool, Di 10-16 Uhr
Ü Medienprojekt Konzept Gruppe 3, Hadwiger / N.N., PC-Pool, Di 10-16 Uhr
Ü Medienprojekt Konzept Gruppe 4, Hadwiger / N.N., PC-Pool, Di 10-16 Uhr
5. Fachsemester
Wissenschaft
HS Medienkultur Gruppe 1, Andergassen, Zapf K, Mi 12-14 Uhr
HS Medienkultur Gruppe 2, Weging, Zapf K, Mo 14-16 Uhr
HS Medienkultur Gruppe 3, Çamuroǧlu Çıǧ, Zapf S, Mo 10-12 Uhr
HS Medienkultur Gruppe 4, Ritzer,Campus, Mi 16-18 Uhr
V Dimensionen von Medien und Gesellschaft, Koubek, Campus, Mo 10-12 Uhr
BA Kolloquium Gruppe 1, Hanke, Campus, Mi 16-18 Uhr
BA Kolloquium Gruppe 2, Rudolf, Zapf K, Di, 10-12 Uhr
Praxis
Ü, Medienlabor Film, 40913, Hadwiger, S (Zapf), Mi, 18-20
Ü, Medienlabor Games, 40913, Janßen, PC-Pool, Mi, 18-20
Ü, SoundLab, 40913, N.N., K (Zapf), Mi, 18-20
BA Theater und Medien (TuM) - Wahlpflichtkurse Medienwissenschaft
1. Fachsemester
Wissenschaft
Ü Einführung in die Medienwissenschaft Gruppe 1, Weging, Zapf S, Mi 12-14 Uhr
Ü Einführung in die Medienwissenschaft Gruppe 2, Weging, Zapf S, Mi 16-18 Uhr
Ü Einführung in die Medienwissenschaft Gruppe 3, Andergassen, Zapf S, Do 8-10 Uhr
V Geschichte und Ästhetik der audiovisuellen und digitalen Medien I, Hanke, Campus, Di 9-12 Uhr
V Filmgeschichte 1, Christen, Campus, Di 18-21 Uhr
V Einführung in das wiss. Arbeiten, Vorlesung, Weging/Rudolf, Campus, Mo 12-14 Uhr
Praxis
PS Elemente und Strukturen, Übung Gruppe 1, Hadwiger / Stutz /N.N., PC-Pool, Do 10-13 Uhr
PS Elemente und Strukturen, Übung Gruppe 2, Hadwiger / Stutz /N.N., PC-Pool, Do 13-16 Uhr
PS Elemente und Strukturen, Übung Gruppe 3, Hadwiger / Stutz /N.N., PC-Pool, Do 16-19 Uhr
3. Fachsemester
Wissenschaft
PS Medientheorie I / Close-Reading Gruppe 1, Hanke, Campus, Mi 10-12 Uhr
PS Medientheorie I / Close-Reading Gruppe 2, Ritzer, Campus, Mi 12-14 Uhr
PS Medientheorie I / Close-Reading Gruppe 3, Büttner, Zapf S, Do,12-14 Uhr
PS Game Studies Gruppe 1, Koubek, Zapf S, Mo 12-14 Uhr
PS Game Studies Gruppe 2,Raczkowski, Zapf S, Do 10-12 Uhr
Praxis
Ü Medienprojekt: Computerspiele, Umsetzung Balancing Gruppe 1, Hädicke, Zapf S, Do 14-16 Uhr
Ü Medienprojekt: Computerspiele, Umsetzung Balancing Gruppe 2, Hädicke, Zapf S, Do 16-18 Uhr
T Medienprojekt: Computerspiele, Scrum Gruppe 1, Hädicke, Zapf K, Fr 10-12 Uhr
T Medienprojekt: Computerspiele, Scrum Gruppe 2, Hädicke, Zapf K, Fr 12-14 Uhr
T Medienprojekt: Computerspiele, Scrum Gruppe 3, Stutz, Zapf K, Fr 14-16 Uhr
T Medienprojekt: Computerspiele, Agiles Arbeiten, Hädicke, Blockveranstaltung 13./14.10.23
Ü Medienprojekt Konzept Gruppe 1, Hadwiger / N.N., PC-Pool, Di 10-16 Uhr
Ü Medienprojekt Konzept Gruppe 2, Hadwiger / N.N., PC-Pool, Di 10-16 Uhr
Ü Medienprojekt Konzept Gruppe 3, Hadwiger / N.N., PC-Pool, Di 10-16 Uhr
Ü Medienprojekt Konzept Gruppe 4, Hadwiger / N.N., PC-Pool, Di 10-16 Uhr
5. Fachsemester
Wissenschaft
HS Medienkultur Gruppe 1, Andergassen, Zapf K, Mi 12-14 Uhr
HS Medienkultur Gruppe 2, Weging, Zapf K, Mo 14-16 Uhr
HS Medienkultur Gruppe 3, Çamuroǧlu Çıǧ, Zapf S, Mo 10-12 Uhr
HS Medienkultur Gruppe 4, Ritzer,Campus, Mi 16-18 Uhr
V Dimensionen von Medien und Gesellschaft, Koubek, Campus, Mo 10-12 Uhr
BA Kolloquium Gruppe 1, Hanke, Campus, Mi 16-18 Uhr
BA Kolloquium Gruppe 2, Rudolf, Zapf K, Di, 10-12 Uhr
Praxis
Ü, Medienlabor Film, 40913, Hadwiger, S (Zapf), Mi, 18-20
Ü, Medienlabor Games, 40913, Hädicke, PC-Pool, Mi, 18-20
Ü, SoundLab, 40913, N.N., K (Zapf), Mi, 18-20
MA / MSc Computerspielwissenschaft (CSW)
1. Fachsemester
S Medientheorie / Medialität, Spiel und Medialität, Raczkowski, Zapf S, Di 16-18 Uhr
PxS, Game Design Ia, Hädicke, Zapf K, Do 10-12 Uhr
PxS, Game Design Ib, Stutz, Zapf S, Fr 12-14 Uhr
PP Propädeutikum Medienanalyse, Koubek
PP Propädeutikum Game Studies
PP Propädeutikum Game Design, Koubek, Zapf S, Di 10-12 Uhr
3. Fachsemester
S Figurationen des Medialen, Hanke, Campus, Di 16-18 Uhr
PxS Gamedesign II,Koubek, Zapf K, Mi 10-12 Uhr
PxS Spielproduktion im Kontext, Koubek, Zapf K, Di 12-14 Uhr
S Master-Kolloquium, Hanke / Koubek
Zusätzliche Lehrveranstaltungen
Oberseminar Hanke
Oberseminar Koubek
MA Literatur und Medien (LuM)
Ü Einführung in die Medienwissenschaft, Büttner, Zapf S, Mi 10-12 Uhr
V Filmgeschichte I, Christen, Campus, Di 18-21 Uhr
V Geschichte und Ästhetik der audiovisuellen und digitalen Medien, Hanke, Campus, Di 9-13 Uhr
Ü Dokumentarische Praxis, Hadwiger, Zapf S, Fr 10-12 Uhr
Projekte der Medienpraxis, Hadwiger, PC-Pool, Mi 10-12 Uhr
HS Medienkultur und Klassengesellschaft, Büttner, Campus, Do 10-12 Uhr
HS Science/Fiction, Christen, Zapf S, Di 14-16 Uhr
HS tba., Raczkowski, Campus, Mi 12-14 Uhr
HS Mittel und Zwecke, Ritzer, Zapf K, Do 8-10 Uhr
HS Rackets, Ritzer, Campus, Do 10-12 Uhr
HS Blackness, Andergassen, Zapf K, Do 12-14 Uhr
Zusätzliche Lehrveranstaltungen
Oberseminar, Christen, Mi 16-18 Uhr
Oberseminar Ritzer, Zapf K, Di 16-18 Uhr
MA Medienkultur und Medienwirtschaft (MeKuWi)
Ü Einführung in die Medienwissenschaft, Büttner, Zapf S, Mi 10-12 Uhr
V Filmgeschichte I, Christen, Campus, Di 18-21 Uhr
V Geschichte und Ästhetik der audiovisuellen und digitalen Medien, Hanke, Campus, Di 9-13 Uhr
Ü Dokumentarische Praxis, Hadwiger, Zapf S, Fr 10-12 Uhr
Projekte der Medienpraxis, Hadwiger, PC-Pool, Mi 10-12 Uhr
HS Medienkultur und Klassengesellschaft, Büttner, Campus, Do 10-12 Uhr
HS Science/Fiction, Christen, Zapf S, Di 14-16 Uhr
HS tba., Raczkowski, Campus, Mi 12-14 Uhr
HS Mittel und Zwecke, Ritzer, Zapf K, Do 8-10 Uhr
HS Rackets, Ritzer, Campus, Do 10-12 Uhr
HS Blackness, Andergassen, Zapf K, Do 12-14 Uhr
Zusätzliche Lehrveranstaltungen
Oberseminar, Christen, Mi 16-18 Uhr
Oberseminar Ritzer, Zapf K, Di 16-18 Uhr