Dr. phil. Kiron Patka ist Medienwissenschaftler und Tontechniker. Er forscht und unterrichtet zu aktuellen und historischen Facetten von Radio, u.a. Radio-Sounddesign, Audiojournalismus sowie Radioproduktionskultur.
Radio als Sound stellt eine Konstante seines Berufslebens dar. Noch an Bandmaschine und analogem Mischpult zum Tontechniker ausgebildet, erlebte er den Umstieg auf digitale Produktionssysteme mit und war an der Entwicklung neuer Workflows, aber auch neuer Ästhetiken im Radio beteiligt.
Er studierte in Tübingen Medienwissenschaft und Linguistik sowie Literatur- und Kulturtheorie und wurde 2017 mit einer Arbeit über Radioästhetik promoviert. Radioästhetik untersucht er vor allem mit Blick auf die Produktionsdimension und das Wie: Wie gestalten Radiopraktiker_innen ihre Botschaften? Wie generieren sie Bedeutungen? Wie entsteht dabei eine radiospezifische Medienästhetik? Die Auseinandersetzung mit Radio-Sounddesign als Ästhetik und Kulturtechnik bildet dementsprechend einen Schwerpunkt seiner Forschung.
Dr. Kiron Patka vertritt Fr. Dr. Maren Hafke im Wintersemester 2022/23.