Chatbots

An-/Vorbemerkungen zur Unterrichtsreihe:

Die hier vorgestellte Unterrichtsreihe stellt den Versuch dar, das Thema Künstliche Intelligenz am Gegenstand „Chatbots“ zu erfassen. Die Reihe ist für die Sekundarstufe 1 konzipiert und verlangt keinerlei Vorkenntnisse bei den Schülerinnen und Schülern (SuS). Die Einheit kann jedoch auch für die Sekundarstufe 2 modifiziert werden. Leider ist ein Windows-basiertes Rechnersystem für die Umsetzung von Nöten. Die Unterrichtseinheit beinhaltet verschiedene Unterrichtsmethoden, hat historische Entwicklungen in der Informatik zum Thema und ein (kurzes) Softwareprojekt als Mittelpunkt.

Übersicht zur Unterrichtsplanung

[anzeigen]1 Einsteig: Jospeh Weizenbaums „Eliza“ (45 min)

[anzeigen]2. Können Computer denken? (90 min)

[anzeigen]3. Turing-Test, Eliza, Alice & Co. (90 min)

[anzeigen]4. Mini-Projekt: Bauen eines Chatbots mittels moderner Technologien (135-225 min)

[anzeigen]5. Abschluss

Weiterführende und vertiefende Materialien/Links:

Der gesamte Entwurf wurde von den Autoren in einem zweiteiligen Log-In-Beitrag aufgearbeitet, den wir hier freundlicherweise zur Verfügung stellen dürfen: Teil 1 | Teil 2

Ausführliche didaktische Begründungen, nähere Erläuterungen zu den benutzten Programmen, Möglichkeiten für die Umsetzung der Unterrichtseinheit in der Sek 2, sowie eine Sammlung von Literatur und Links finden sich hier.