Prof. Dr. Marion Linhardt
seit 2013
Co-Herausgeberin von LiTheS. Zeitschrift für Literatur- und Theatersoziologie (mit Prof. Dr. Beatrix Müller-Kampel, Karl-Franzens-Universität Graz)
2011–2014
Mitarbeit am britisch-deutschen Forschungsprojekt (AHRC / DFG) „West End and Friedrichstraße: a comparative study of popular theatre in London
and Berlin, 1890–1939“
seit 2010
Lehrbeauftragte bei der Fachgruppe Medienwissenschaft
2010–2014
Schriftleiterin und Redakteurin der Fachzeitschrift Nestroyana. Blätter der Internationalen Nestroy-Gesellschaft
2009
Auszeichnung mit dem Preis für gute Lehre an Bayerns Universitäten 2008
2005 
Habilitation im Fach Theaterwissenschaft
2004–2008
Mitglied des interdisziplinären DFG-Netzwerks „Räume der Stadt. Perspektiven einer kunstgeschichtlichen Raumforschung“ (Räume der Stadt)
seit 2000 
Mitarbeiterin des internationalen Forschungsprojekts „Musiktheater in Deutschland 1900–1950“
seit 1999 
Fachbeirätin der Enzyklopädie „Die Musik in Geschichte und Gegenwart“
2001–2004 
Stipendiatin des Hochschul- und Wissenschaftsprogramms (HWP) der Bayerischen Staatsregierung
1997–1999 
Stipendiatin der Deutschen Forschungsgemeinschaft
1996 
Promotion im Fach Theaterwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Musiktheaters
seit 1992 
Lehrtätigkeit an der Universität Bayreuth
1991–1997 
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut für Musiktheater der Universität Bayreuth (fimt)
1991 
Magister, Studium der Komparatistik, Theaterwissenschaft und Religionswissenschaft
