Das Fach Medienwissenschaft kann innerhalb der unten angeführten Studiengängen studiert werden.
Die dahinter liegenden Seiten geben Auskunft über Voraussetzungen, inhaltliche Schwerpunkte, organisatorischer Aufbau, Dauer und mögliche Berufsbilder des jeweiligen Studiengangs.
Bachelorstudiengänge
Medienwissenschaft
und Medienpraxis (Bachelor of Arts)
Studiengangsmoderation: Prof. Dr. Christine Hanke
Beratung für Studieninteressierte: Dr. Felix Raczkowski
Konzept | Studienschwerpunkte | FAQ
Theater und Medien (Bachelor of Arts)
Studiengangsmoderation: Prof. Dr. Wolf-Dieter Ernst
Masterstudiengänge
Computerspielwissenschaften (M.A. / M.Sc.)
Studiengangsmoderation: Prof. Dr. Jochen Koubek
Konzept | FAQ
Medienkultur und Medienwirtschaft (Master of Arts)
Studiengangsmoderation: Prof. Dr. Matthias Christen
Literatur und Medien (Master of Arts)
Studiengangsmoderation: Prof. Dr. Martin Huber
Promotionsprogramme
Medienkultur und Medienwirtschaft (Promotion)
Programmmoderation: Prof. Dr. Matthias Christen
Internationales Promotionsprogramm
„Kulturbegegnungen / Cultural Encounters / Rencontres culturelle“ (Promotion)
Sprecher des Programms: Prof. Dr. Martin Huber
Assozierte Studiengänge
Germanistik (Bachelor of Arts)
als fakultatives Modul GER B 7.1 bzw. Modulbereich 5F: Mediengeschichte und -ästhetik
Studiengangsmoderation: Prof. Dr. Karin Birkner
Informatik (Bachelor of Science)
als Anwendungsbereich Medienwissenschaft.
Studiengangsmoderation: Prof. Dr. Dominik Henrich
Computer Science (Master of Science)
als Anwendungsbereich Medienwissenschaft.
Studiengangsmoderation: Prof. Dr. Dominik Henrich
Für weitere Informationen folgen Sie bitte den Links zum jeweiligen Studiengang. Falls Sie Interesse an einer Studienberatung haben sollten, wenden sich sich gerne an die angegebenen Studiengangsmoderatoren bzw. den zuständigen Studienberater.