Bildungsgang | |
|
Nov. 2019 Venia Legendi für das Fach Medienwissenschaft Feb. 2017 Stipendiatin der Initiative „Exzellente Wissenschaftlerinnen für die Universität Bayreuth“ Okt. 20117 Förderpreis der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät der Universitär Bayreuth März 2016 Positive Zwischenevaluation des Habilitationsprojekts durch den Fakultätsrat der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät der Universitär Bayreuth Nov. 2011 Abschluss des trimedialen Redaktionsvolontariats beim Bayerischen Rundfunk Juli 2010 Abschluss der Dissertation Sept. 2007 Aufnahme in die Graduiertenförderung der Bayerischen Eliteförderung Okt. 2006 Beginn des Promotionsstudiums im Rahmen des internationalen Promotionsprogramms Kulturbegegnungen – Cultural Encounters – Rencontres Culturelles: Interdisziplinäre Studien zu Sprache, Literatur und Medien März 2006 Ablegen der Magisterprüfung in den Fächern Okt. 2000 Aufnahme in die bayerische Begabtenförderung, Studienbeginn an der Universität Bayreuth
|
wissenschaftliche Anstellungen und Berufserfahrung
2019 Leitung des BMBF ‚Das Dokumentarische im Digitalen‘ 2017-2019 Stipendiatin der Initiative „Exzellente Wissenschaftlerinnen für die Universität Bayreuth 2016 Listenplatzierung (secundo loco) im Berufungsverfahren für die W1 Juniorprofessur Digital Media Cultures an der Universität Leipzig 2015-2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin (research fellow) am Digital Cultures Research Centre der University of the West of England, Bristol, UK (2015-2016) 2013-2017 wissenschaftliche Beraterin der Kanzlei Dudek für strategische Rechtsanwendung, München 2012-2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin, Professur für Medienwissenschaft, Universität Bayreuth 2011-2012 freie Mitarbeit beim Bayerischen Rundfunk, ARD und arte 2009-2011 trimediales Volontariat beim Bayerischen Rundfunk 2005-2009 freie Mitarbeit beim Bayerischen Rundfunk, ARD und arte 2010-2017 freiberufliche Beratungstätigkeit für den Bayerischen Anwaltverband e.V.
|