Die Medienwissenschaft ermöglicht eine anspruchsvolle Ausbildung der Studierenden in der Konzeption und Produktion von audiovisuellen und interaktiven digitalen Medien. Hierzu stellen wir verschiedene Arbeitsräume zur Verfügung:
Medienlabor
Im Medienlabor können Sie auf folgenden Kapazitäten und Einrichtungen zurückgreifen:
- Equipmententleihe
Ausleihe von digitalen Fernsehkameras, Beleuchtung, Tonequipment etc. - Audioarbeitsplätze
Eine Tonkabine sowie ein Radioarbeitsplatz können für einfache Aufnahmen und Vertonungsaufgaben genutzt werden. - Videoschnittplätze
Professionelles Arbeiten am Avid Media Composer. - Arbeitsplatz Postproduktion
Arbeitsplatz für Color Grading und avancierte Postproduktion. - A/V-Studio
Fernsehtauglich ausgestattet mit Sitzplätzen für 70 Zuschauer, separates Tonstudio für Musikaufnahmen
Beachten Sie bitte die Hausordnung und die Kautionsbestimmungen. Die aktuellen Öffnungszeiten können die Nutzer dem Online-Dispositionssystem entnehmen.
Interaktives Labor
Zum interaktiven Labor gehören die folgenden Arbeitsplätze für interaktive Medien:
- Game Innovation Lab
Kreativ- und Gestaltungraum für die Entwicklung von Computerspielen. - Gaming-Stationen
Spielkonzeption und -analyse. - Interfacedesign
Experimentelles Gamedesign mit Arduino und Kinect. - Computerpool
Lern- und Arbeitsplätze für bis zu 20 Studierende. - Leseplatz
Hier können Sie auf aktuelle Zeitschriften rund um interaktives Design und digitale Produktionen zugreifen