UE, 2 SWS. Di, 12-14 Uhr in Raum: H2
Werning
Der Erfolg eines Medienprojekts entscheidet sich vielfach vor der eigentlichen Produktion. Für die Filmplanung gehören neben der Skripterstellung, dem Storyboard, Casting, und der Auswahl der Drehorte, die in verschiedenen Ablaufplänen zusammen gefasst werden, auch Budgetplanung und Fundraising zu den grundlegenden Aufgaben der Vorproduktion. Für die Spielplanung gibt es ähnliche Plantypen jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten; zudem sind das High Concept, das Game Design-Dokument, die Teamplanung und der Prototyp wichtige Planungsinstrumente. In der Veranstaltung werden diese Schritte konzeptionell besprochen und mit Blick auf die hypothetische Vorbereitung eines Antrags auf Film- bzw. Spielförderung praktisch eingeübt. Teilnehmer sollten idealerweise eine Projektidee für einen Film und ein Spiel mitbringen, die sie während des Semesters verfeinern.
Teil I Filmproduktion
22.10. Von der Idee zum Drehbuch
29.10. Drehplan
05.11. Cast & Crew
12.11. Clearance
19.11. Kostenplan (Kalkulation)
26.11. Finanzierungsplan (Filmförderung)
03.12. Projektplanung
Teil II Spielproduktion
10.12. High Concept/Exposé
17.12. Game Development Team (Publisher / Developer)
— WEIHNACHTSPAUSE —
07.01. Game Design-Dokument
14.01. Prototyp, Publisher Pitch
21.01. Projektplan für Spielprojekte
28.01. Kostenplan (Kalkulation)
04.02. Finanzierungsplan (Spieleförderung)