(fakultatives Angebot)
VL, 3 SWS. Donnerstag, 12.00 – 15.00h in Raum: iLab (GSP, Raum 432)
Werning
Bildschirmspiele haben, je nach Definition, mittlerweile eine bis zu 60-jährige Geschichte aufzuweisen, im Laufe derer sie sich von frühen (militär)technologischen Experimenten hin zu einem zunehmend professionalisierten und standardisierten Mediengenre entwickelten. Aufgrund archivierungspraktischer Hindernisse sowie medienhistorischer Marginalisierung sind jedoch sowohl Gestaltungsstrategien als auch kultureller Kontext vieler früher Spiele heute weitgehend unbekannt. In der Veranstaltung »Klassiker der Spielgeschichte« werden genretypische Spiele analysiert sowie anhand charakteristischer Gameplay-Elemente die Entwickllungslinien des jeweiligen Genres nachgezeichnet.
In diesem Semester werden vornehmlich Action-Adventures sowie deren Kombination mit anderen Genre-Elementen thematisiert.