Die Vertonung des Tonlosen, oder:
Musik sagt mehr, als tausend Worte

Zur Veranstaltung Sounds of a City, am12. Mai 2017 im Kammermusiksaal des Steingräber Hauses in Bayreuth

— Eine Kritik von Marlene Kriegsmann

Bis zum letzten Platz und noch darüber hinaus besetzt ist der Kammermusiksaal des Steingraeber Hauses an diesem Freitagabend im Mai. Das bunt gemischte Publikum hat sich für einen Stummfilmabend eingefunden, der unter dem Titel SOUNDS OF A CITY steht. Dahinter verbirgt sich jedoch kein durchschnittliches Filmscreening. Denn Filme spielen an diesem Abend keineswegs die alleinige Hauptrolle. Der zweite Protagonist ist nämlich trotz stummer Bilder der Ton, oder besser gesagt die Töne. SOUNDS OF A CITY ist konzipiert als Stummfilm-Musik-Abend in zwei Akten, was nichts weniger bedeutet, als dass die gezeigten filmischen Aufnahmen live und vor Ort neu vertont werden. Eine nicht wenig anspruchsvolle Aufgabe, welcher sich zwei Parteien annehmen – Studierende der Medienwissenschaft der Universität Bayreuth und die professionelle Pianistin Eunice Martins – und, so viel sei an dieser Stelle schon verraten, sie mit Bravur erfüllen. Weiterlesen

Duett der Sinne im Bayreuther Steingraeber & Söhne-Haus

— Eine Kritik von Alexander Wax

Dokumentarfilm mit musikalischer Umrahmung in zwei Akten:

In besonderer Atmosphäre wurde innerhalb der Veranstaltung Sounds of a City – Ein Stummfilm-Musik-Abend in zwei Akten ein Filmabend begangen, der bereits mit Begeisterung und Vorfreude erwartet wurde. Ausgerichtet wurde der Abend von der Medienwissenschaft der Universität Bayreuth in Unterstützung von Kino ist Programm und der Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne. Sounds of a City, der Titel der Veranstaltung lässt bereits schon ein wenig erahnen, was der Inhalt des Abends sein könnte. Abgehalten wurde der Stummfilm-Musik-Abend nämlich im Kammermusiksaal der traditionsreichen Klavierbauer. Weiterlesen

Sounds Of A City: Die Kunst, den Stummfilm zu betonen

Berlin. Die Sinfonie der Großstadt, Walter Ruttmann, D 1927, live vertont von Pianistin Eunice Martins

— Eine Kritik von Natalie Braun

Veranstaltung: Kino ist Musik. Sounds of a City, Steingraeber Kammermusiksaal, 12. Mai 2017

So wurde der Stummfilm noch nie gehört: Die Veranstaltung Kino ist Musik. Sounds of a City ist der musikalischen Begleitung des Films gewidmet. Das Highlight des Abends ist dabei die Live-Vertonung von Berlin. Die Sinfonie der Großstadt von der Pianistin Eunice Martins, am Flügel. Eingeleitet wird die Vorführung mit den Worten aus einer zeitgenössischen Filmkritik von Siegfried Kracauer: „Dieser Film, Berlin, ist eine schlimme Enttäuschung“. Ganz offensichtlich ist dies ein Film-Event der besonderen Art. Weiterlesen