„Wenn jemand meine Sache sieht, trete ich schon in Erscheinung“
— Eine Kritik von Alexandra Frey —
Ich war wirklich neugierig und gespannt auf den Filmabend im Iwalewahaus. Dort zeigte „Kino ist Programm“ am 17.06.2017 den Film zu Joseph Beuys. Ein freundlicher Empfang und eine einladende Eingangshalle verstärkte meine Vorfreude noch. Ich wusste nicht wirklich was mich erwarten würde, war ich ja noch nie zu einer Veranstaltung von „Kino ist Programm“ oder im Iwalewahaus. Meine Erwartungen zum Vorstellungshaus waren nicht groß, da ich mit einem verstauben kleinen Vorstellungsraum und nur wenig anderen Kinogästen rechnete. Allerdings bestätigte sich zum Glück keiner dieser Befürchtungen. Ein Blick auf die weitere Programmauswahl des Veranstalters zeigte neben dem Oscargewinner Moonlight einige weitere Nischenfilme, welche sich nicht dem Blockbuster Kino Hollywoods beugen. So werden im Juli zum Beispiel Filme wie Innen Leben (Publikumspreis der Berlinale) und Gimme Danger von Kultregisseur Jim Jarmusch gezeigt. In dem Film Innen Leben von Philippe Van Leeuw, geht es um die resolute Oum Yazan, welche während des syrischen Bürgerkriegs versucht in ihrem zu Hause, ihre Familie in Sicherheit zu halten und den Lebensalttag fortzusetzen. Der Film Gimme Danger befasst sich mit den Wegbereitern des Punkrock Iggy Pop und The Stooges. Trailer beider genannten Filme wurden vor dem Hauptfilm Beuys den Zuschauern präsentiert und machten so Lust auf mehr. Die Auswahl beider Filme zeigt wie vielfältig die Filmwahl von „Kino ist Programm“ ist und, dass sich ein Besuch immer lohnt. Weiterlesen