Allgemeine Definition einer Festplatte



Die Festplatte (engl. hard disk (HD) oder hard disk drive (HDD)) ist ein magnetisches Speichermedium der Computertechnik, auf ihr
können beliebige Dateien (z.B. das Betriebssystem oder persönliche Daten) dauerhaft gespeichert, anschließend benutzt und
verändert werden.

Das Fassungsvermögen einer Festplatte oder auch Speicherkapazität wird heute normalerweise in Gigabyte (GB) angegeben.
Jedoch definieren die Festplattenhersteller bei der Angabe der Kapazität ein Gigabyte als 10003Byte = 109Byte = 1.000.000.000Byte; während Computerprogramme ein Gigabyte als 10243Byte = 230Byte = 1.073.741.824Byte behandeln.
Mit den Binärpräfixen (Mebibyte, Gibibyte) kann man diese Doppeldeutigkeit vermeiden.

Die physikalische Größe von Festplatten wird in Zoll angegeben, ist aber keine exakte Größenangabe, sondern ein Formfaktor. Beispielsweise sind die am weitesten verbreiteten 3,5"-Festplatten exakt 100 mm breit, was knapp 4 Zoll entspricht. Die Größe der Scheiben in diesem 100 mm breiten Gehäuse liegt aber um die 3,5 Zoll. Die zur Zeit verwendeten Formfaktoren reichen von 5,25" bis 0,85", wobei der Trend zu kleineren Festplatten geht.1999 entwickelte IBM™ eine Festplatte von einem Zoll groß und einer Kapazität von 340 MB.